Fach

Sprachsystem I (Morphologie)
Lehrveranstaltungsleiter / Lehrperson Ao. Prof. Dr. Darko Čuden Doz. Dr. Janja Polajnar Lenarčič

Lehrinhalte

INHALT:

  • Einstufung des Faches in die Sprachwissenschaft in Bezug auf andere linguistische Disziplinen.
  • Grundterminologie.
  • Morphologische und semantische Eigenschaften der Wortarten, Einteilung.
  • Beugungs- und Valenzparadigmen (Konjugation Deklination, Steigerung, Pluralbildung) mit Darstellung der paradigmatischen Gesetzmäßigkeiten und Ausnahmen im Gegenwartsdeutsch.
  • Übergangsmöglichkeiten aus der einen Wortart in die andere.
  • Fähigkeiten der Wortarten in der Realisierung der Satzglieder.
  • Analyse der Wortarten nach ausgewählter Klassifikation: Substantiv, Adjektiv, Verb, Adverb, Numerale, Pronomen, Präposition, Konjunktion, Partikel.
  • Gefahr der Übertragung von Strukturen der Muttersprache ins Deutsche ((Nicht)-Reflexivität der Verben, Transitivität/ Intransitivität, Singularia tantum / Pluralia tantum usw.)

 

ZIELE und KOMPETENZEN:
Ziel des Faches ist es: Vertrautmachen der Studierenden mit dem Wesen und Gesetzmäßigkeiten der deutschen Wortarten und mit dem Grundinstrumentarium zum Verstehen dieser sprachwissenschaftlichen Disziplin; Kennenlernen der theoretischen und praktischen morphologischen Aspekte der deutschen Sprache; Bewusstmachung von Regeln und Abweichungen / Ausnahmen bei einzelnen Wortarten; Erkennen der einzelnen Wortarten in längeren syntaktischen Konstruktionen, deren Analyse und normgerechte Verwendung.

Literatur

  • Dreyer/Schmitt (2001): Lehr- und Übungsbuch der deutschen Sprache. Verlag für Deutsch. 358 str.
  • Helbig, Gerhard/Buscha, Joachim (1994): Deutsche Grammatik. Ein Handbuch für den Ausländerunterricht. Leipzig (etc.): Langenscheidt, Enzyklopädie. 532 str.
  • Götze, Lutz/Hess-Lüttich Ernest (1993): Grammatik der deutschen Sprache. Sprachsystem und Sprachgebrauch. Gütersloh: Bertelsmann Lexikon. 287 str.
  • Muster, Ana Marija (2002): Morphologie der deutschen Sprache. Popr. izdaja. Ljubljana: Oddelek za germanistiko FF. 216 str.
  • Muster, Ana Marija (2004): Morphologie der deutschen Sprache: Übungen. Razširjena izdaja. Ljubljana: Oddelek za germanistiko FF. 108 str.

Leistungsnachweis

Schriftliche Prüfung.

ODDELEK ZA GERMANISTIKO
Z NEDERLANDISTIKO IN SKANDINAVISTIKO

Adresse:
Aškerčeva 2
SI-1000 Ljubljana
Slowenien

Telefon: +386 (0)1 241 1331
Fax: +386 (0)1 4259 337

Öffnungszeiten: 
Mon.-Fr. 11.00-13.00

Abteilungsvorständin:
Ao. Prof.. Dr. Irena Samide

Stellvertreterin:
Doz. Dr. Petra Kramberger

Sekretariat:
Tatjana Györkös

Webmaster:

Doz. Dr. Andreja Retelj

© 2015 Universität in Ljubljana - Philosophische Fakulät Ljubljana / Abteilung für Germanistik mit Nederlandistik und Skandinavistik

Website Design von: Kreatik.si