Fach |
Sprachsystem V (Wortbildung) |
Lehrveranstaltungsleiter / Lehrperson
|
Ao. Prof. Dr. Darko Čuden |
Lehrinhalte |
INHALT: Ziel des Faches ist: Vertrautmachen der Studierenden mit Gesetzmäßigkeiten der Bildung von einwörtigen Lexemen im Gegenwartsdeutsch und mit dem Schlüsselinstrumentarium zum Verstehen dieser sprachwissenschaftlichen Disziplin; Erkennen der Wortbildungsverfahren und Relationen zwischen einwörtigen Lexemen in Bezug auf Text und Lexikon; Entschlüsseln der semantischen Relationen zwischen einzelnen Bestandteilen des Wortes; Erkennen der Motiviertheit (primäre und übertragene Bedeutung); Auswahl des adäquaten Wortbildungsverfahrens, das für die Bildung komplexer sprachlicher Zeichen (Satz und Text) am angemessensten ist. ZIELE UND KOMPETENZEN: |
Literatur |
|
Leistungsnachweis |
Schriftliche Prüfung. |
Schriftliche Prüfung.