Die DiplomandInnen des Masterstudiengangs Germanistik – Lehramtsstudium erlangen eine qualitätsvolle sozialwissenschaftliche und humanistische Ausbildung im Bereich der deutschen Sprache und Literatur mit Betonung auf den Erziehungs- und Unterrichtswissenschaften.

Der Studiengang ermöglicht den Studierenden:

  • die Einführung in ein breites Spektrum von intellektuellen Quellen, das Kennenlernen von Paradigmen und Orientierungen verschiedener Disziplinen und Lehren, die beim Verstehen und in der Praxis in verschiedenen Ausbildungskontexten und auf verschiedenen Schulstufen von Bedeutung sind;
  • einen kompetenten Einstieg in die Arbeit, Selbständigkeit und Initiative bei Entscheidungen sowie der Leitung von anspruchsvollsten Arbeitsaktivitäten bei verschiedenen Schultätigkeiten, beim Unterricht und anderen Arbeitsformen in der Schule und bei entsprechenden außerschulischen Aktivitäten, in verschiedenen Ausbildungsformen und bei kulturellen Tätigkeiten;
  • die Entwicklung von Denkprozessen und Aktivitäten, die für ein wissenschaftlich konzipiertes Lehren und Lernen charakteristisch sind sowie für das Einführen in das modern konzipierte wissenschaftliche Denken und die wissenschaftliche Praxis;
  • die Entwicklung sozial-ethnischen Reflektierens, Verpflichtung gegenüber professioneller Ethik und die Entwicklung fachkritischen Bewertens sowie der Verantwortung bei der Arbeit mit Mitmenschen, in der Gemeinschaft und der Arbeit mit Informationen;
  • das Erwerben von Fähigkeiten und die Bereitschaft zur professionellen Selbstreflexion sowie zum Analysieren in komplexen Situationen beim Lehren und Lernen sowie das Erwerben von Fähigkeiten zum Modernisieren, zur Evaluierung und Selbstevaluierung von Arbeitsprozessen unter Anwendung wissenschaftlicher Mittel.

ODDELEK ZA GERMANISTIKO
Z NEDERLANDISTIKO IN SKANDINAVISTIKO

Adresse:
Aškerčeva 2
SI-1000 Ljubljana
Slowenien

Telefon: +386 (0)1 241 1331
Fax: +386 (0)1 4259 337

Öffnungszeiten: 
Mon.-Fr. 11.00-13.00

Abteilungsvorständin:
Ao. Prof.. Dr. Irena Samide

Stellvertreterin:
Doz. Dr. Petra Kramberger

Sekretariat:
Tatjana Györkös

Webmaster:

Doz. Dr. Andreja Retelj

© 2015 Universität in Ljubljana - Philosophische Fakulät Ljubljana / Abteilung für Germanistik mit Nederlandistik und Skandinavistik

Website Design von: Kreatik.si