Informationen für das Studienjahr 2019-2020:
Aufgrund der Lehrplanreform beachten Sie bitte die PDF-Version des Studienprogramms:
Germanistik, BA: Studienprogramm 2019-2020
1. Semester
| ECTS | KST | Unterrichtseinheit |
|---|---|---|
| 6 | 90 | Sprachsystem I: Morphologie |
| 4 | 60 | Einführung in die allgemeine Sprachwissenschaft |
| 9 | 105 | Schriftliche und mündliche Kommunikation I |
| 5 | 60 | Deutsche Literatur – Epochen und Traditionen I |
| 3 | 30 | Interkulturalität DACHL I |
| 3 | 30 | Methodik wissenschaftlichen Arbeitens |
2. Semester
| ECTS | KST | Unterrichtseinheit |
|---|---|---|
| 7 | 90 | Schriftliche und mündliche Kommunikation II |
| 4 | 60 | Sprachsystem II (Phonetik) |
| 3 | 45 | Slowenisch für Germanisten |
| 5 | 60 | Literatursystem I |
| 5 | 60 | Deutsche Literatur – Epochen und Traditionen II |
| 3 | 30 | Interkulturalität DACHL II – Wahlpflichtfach |
| 3 | 30 | Wahlpflichtfach - allgemein |
3. Semester
| ECTS | KST | Unterrichtseinheit |
|---|---|---|
| 4 | 45 | Sprachsystem III und IV (Syntax)* |
| 3 | 30 | Deutsch in diachroner Perspektive |
| 5 | 60 | Übersetzen ins Slowenische |
| 3 | 45 | Schriftliche und mündliche Kommunikation III und IV * |
| 5 | 60 | Deutsche Literatur – Epochen und Traditionen III |
| 5 | 60 | Literatursystem II |
| 5 | 75 |
Lektorat einer zweiten Fremdsprache I |
4. Semester
| ECTS | KST | Unterrichtseinheit |
|---|---|---|
| 3 | 45 | Sprachsystem III und IV (Syntax)* |
| 3 | 45 | Schriftliche und mündliche Kommunikation III und IV* |
| 3 | 30 | Phraseologie |
| 3 | 30 | Mediävistische Linguistik I |
| 5 | 60 | Deutsche Literatur – Epochen und Traditionen IV |
| 3 | 30 |
Interkulturalität DACHL II – Wahlpflichtfach |
| 5 | 75 | Lektorat einer zweiten Fremdsprache I |
5. Semester
| ECTS | KST | Unterrichtseinheit |
|---|---|---|
| 3 | 30 | Sprachsystem V (Wortbildung) |
| 3 | 30 | Kontrastive Analyse |
| 5 | 60 | Übersetzen ins Deutsche |
| 8 | 90 | Deutsche Literatur – Epochen und Traditionen V |
| 3 | 45 | Wahlpflichtfach |
| 3 | 30 | Wahlpflichtfach – allgemein |
| 5 | 45 | Lektorat einer zweiten Fremdprache II |
6. Semester
| ECTS | KST | Unterrichtseinheit |
|---|---|---|
| 3 | 30 | Sprachsystem VI (Lexikologie) |
| 3 | 45 | Schriftliche und mündliche Kommunikation V |
| 5 | 60 | Deutsche Literatur – Epochen und Traditionen VI |
| 5 | 75 |
Lektorat einer zweiten Fremdsprache II |
| 3 | 45 | Wahlpflichtfach |
| 3 | 45 | Wahlpflichtfach |
| 3 | 45 | Wahlpflichtfach |
| 5 | 0 | Diplomarbeit |
*Wahlpflichtfächer im Studienjahr 2016-17
| ECTS | KU | Predmet |
|---|---|---|
| 3 | 60 | Geschäftskommunikation |
| 3 | 60 | Ganzheitliches Lernen und Lehren |
| 3 | 45 | Textgrammatik der deutschen Sprache |
| 3 | 45 | Deutsche und slowenische Sprache in interkultureller Kommunikation |
| 3 | 45 | Deutsches Zeitungswesen im slowenischen Gebiet |
| 3 | 45 | Gattungen und Intertextualität I |
| 3 | 45 | Deutsche und österreichische Exilliteratur 1933–1945 |

